ÜBER MICH

SOCIAL MEDIA
KONTAKT/IMPRESSUM Kindertagespflege „Piccoli Alpini“ Madelayne Garcia Grotenburgstr. 89 47800 Krefeld Mob. 0152 21052778 benjamin.bluemchen2008@gmail.com
ZUSTÄNDIGE FACHSTELLE Deutscher Kinderschutzbund Krefeld e.V. Antje Kirfel Dreikönigenstr. 90-94 47798 Krefeld Tel. 02151 96192-22 antje.kirfel@kinderschutzbund-krefeld.de

1

QUEREINSTIEG MIT LEIDENSCHAFT

SPRACHEN & WEITERBILDUNG Die Kindertagespflege Piccoli Alpini Varese (der Name ist eine Anlehnung an die Alpini-Gruppe in Varese, Italien, der der liebe Großvater meines Sohnes mit Stolz angehörte) ist mein neues, berufliches Zuhause und so haben in den letzten Jahren bereits viele Kinder meine Betreuung durchlaufen. Eine Besonderheit meiner Tagespflege ist sicherlich das Angebot für spanische und Italienische Sprache, wenn es gewünscht wird. Es gibt nichts schöneres, als "Kinderherzen Lachen zu sehen!" Für die Tätigkeit als Tagesmutter bilde ich mich ständig weiter. meine aktuell letzten Kurse: 08/24 „Auffrischung“ Erste Hilfe am Kind 11/23 Inklusion in der Kindertagespflege 06/24 partizipatorische Eingewöhnung - Übergänge sensibel begleiten 07/25 Deutsch Sprachkurs B2 Mein vollständiges „Pädagogische Konzept“ als PDF zum lesen…

MADELAYNE GARCIA

MUTTER UND TAGESMUTTER Ich, Madelayne Garcia, geb. am 22. Juni 1971 in Kuba, lebe im schönen und beschaulichen Stadtteil Cracau der Samt- und Seidenstadt Krefeld. Ich bin alleinerziehende Mutter eines 16-jährigen Sohnes (Schüler &Fußballer). Im August 2017 sind wir der Liebe wegen aus Italien nach Deutschland gezogen. In Kuba arbeitete ich zunächst nach dem Schulabschluß und dem Studium an einer Veterinärschule als Lehrerin für Agrochemie. Mit dem Umzug nach Italien war ich viele Jahre am Flughafen von Mailand im Kundenbereich tätig. In Deutschland fand ich mit der Kindertages-pflege eine neue berufliche Leidenschaft, die ich zunächst mit der Grundqualifizierung abschloss. Zur Zertifizierung zählte auch ein Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder. Seit meinem Abschluss Ende 2019 arbeite ich mit dem Jugendamt und dem Kinderschutzbund der Stadt Krefeld zusammen. 2021 absolvierte ich die Aufbauqualifikation, die ich im Dezember 2021 mit dem Kolloquium abschließen konnte.

KINDERTAGESPFLEGE

IM SCHÖNEN KREFELD-BOCKUM Nahe am Zoo gelegen und umgeben von zahlreichen Grünanlagen und Spielplätzen befindet sich nach ein paar Gehminuten die ruhige und wenig befahrene Grotenburgstraße, wo die Kindertagespflege in einer ehemaligen Bäckerei eine tolle Heimat gefunden hat. In Sachen Verkehrsanbindung biete ich einen optimalen Mittelpunkt für die Stadtbezirke Bockum, Craucau, Linn, Oppum, und Uerdingen, gerade mal fünf Fahrminuten weg von den Auffahrten KR-Zentrum sowie KR-Gartenstadt der A57. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn 42/43: Grotenburg/Zoo; Bus 927: Grotenburgstraße) kann die Erreichbarkeit gewährleistet werden. Die Tagespflege ist in zwei Bereiche eingeteilt. Im ersten Raum befindet sich die Spiel- und Leseecke, Treffpunkt aller Aktivitäten. Überall gibt es etwas zu entdecken, an jeder Wand findet sich ein kleines Abendteuer wieder. So kann es nie langweilig werden. Das große, helle Fenster zur Strasse hinaus bietet den Kindern die Möglichkeit, einen Blick nach draußen zu werfen – Frühling, Sommer, Herbst, Winter… große Veränderungen. Allein das ist schon Spannung genug. Und wer in Ruhe ein Buch lesen oder einfach mal chillen möchte… die Kuschelecke steht bereit. Neben diesem Raum befinden sich in einem weiteren Zimmer ein Schlafzimmer mit Gitterbetten, wo die Kinder ihren Mittagsschlaf halten. In der Kindertagespflege gibt es zudem einen Esstisch für die Mahlzeiten. Zu allen Jahreszeiten nutzen wir die Möglichkeit, um draußen zu sein. Türe auf und schon befindet man sich im grünen Bockum. Dort erkunden wir gerne und oft die spannende Welt da draußen, egal ob im Stadtwald, in den Parks oder auch im Zoo. Die Einrichtung ist kindersicher gestaltet.
BILDER EINDRÜCKE DER KINDERTAGESPFLEGE Bilder sind ohne Kinder (bzw. verpixelt). Wir aktualisieren hier und da die Fotos. Der Beste Eindruck ist aber der persönliche ;-)
FREIE PLÄTZE: - 3 Plätze - - ab Sommer 2026 -

FAKTEN

2
3
KONTAKT/IMPRESSUM Kindertagespflege „Piccoli Alpini“ Madelayne Garcia Grotenburgstr. 89 47800 Krefeld Mob. 0152 21052778 benjamin.bluemchen2008@gmail.com
ZUSTÄNDIGE FACHSTELLE Deutscher Kinderschutzbund Krefeld e.V. Antje Kirfel Dreikönigenstr. 90-94 47798 Krefeld Tel. 02151 96192-22 antje.kirfel@kinderschutzbund-krefeld.de

QUEREINSTIEG MIT

LEIDENSCHAFT

SPRACHEN & WEITERBILDUNG Die Kindertagespflege Piccoli Alpini Varese (der Name ist eine Anlehnung an die Alpini-Gruppe in Varese, Italien, der der liebe Großvater meines Sohnes mit Stolz angehörte) ist mein neues, berufliches Zuhause und so haben in den letzten Jahren bereits viele Kinder meine Betreuung durchlaufen. Eine Besonderheit meiner Tagespflege ist sicherlich das Angebot für spanische und Italienische Sprache, wenn es gewünscht wird. Es gibt nichts schöneres, als "Kinderherzen Lachen zu sehen!" Für die Tätigkeit als Tagesmutter bilde ich mich ständig weiter. meine aktuell letzten Kurse: 08/24 „Auffrischung“ Erste Hilfe am Kind 11/23 Inklusion in der Kindertagespflege 06/24 partizipatorische Eingewöhnung - Übergänge sensibel begleiten 07/25 Deutsch Sprachkurs B2 Mein vollständiges „Pädagogische Konzept“ als PDF zum lesen…

MADELAYNE GARCIA

MUTTER UND TAGESMUTTER Ich, Madelayne Garcia, geb. am 22. Juni 1971 in Kuba, lebe im schönen und beschaulichen Stadtteil Cracau der Samt- und Seidenstadt Krefeld. Ich bin alleinerziehende Mutter eines 16-jährigen Sohnes (Schüler &Fußballer). Im August 2017 sind wir der Liebe wegen aus Italien nach Deutschland gezogen. In Kuba arbeitete ich zunächst nach dem Schulabschluß und dem Studium an einer Veterinärschule als Lehrerin für Agrochemie. Mit dem Umzug nach Italien war ich viele Jahre am Flughafen von Mailand im Kundenbereich tätig. In Deutschland fand ich mit der Kindertages- pflege eine neue berufliche Leidenschaft, die ich zunächst mit der Grundqualifizierung abschloss. Zur Zertifizierung zählte auch ein Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge und Kleinkinder. Seit meinem Abschluss Ende 2019 arbeite ich mit dem Jugendamt und dem Kinderschutzbund der Stadt Krefeld zusammen. 2021 absolvierte ich die Aufbauqualifikation, die ich im Dezember 2021 mit dem Kolloquium abschließen konnte.

KINDERTAGESPFLEGE

IM SCHÖNEN KREFELD-BOCKUM Nahe am Zoo gelegen und umgeben von zahlreichen Grünanlagen und Spielplätzen befindet sich nach ein paar Gehminuten die ruhige und wenig befahrene Grotenburg- straße, wo die Kindertagespflege in einer ehemaligen Bäckerei eine tolle Heimat gefunden hat. In Sachen Verkehrsanbindung biete ich einen optimalen Mittelpunkt für die Stadtbezirke Bockum, Craucau, Linn, Oppum, und Uerdingen, gerade mal fünf Fahrminuten weg von den Auffahrten KR-Zentrum sowie KR- Gartenstadt der A57. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn 42/43: Grotenburg/Zoo; Bus 927: Grotenburg- straße) kann die Erreichbarkeit gewährleistet werden. Die Tagespflege ist in zwei Bereiche eingeteilt. Im ersten Raum befindet sich die Spiel- und Leseecke, Treffpunkt aller Aktivitäten. Überall gibt es etwas zu entdecken, an jeder Wand findet sich ein kleines Abendteuer wieder. So kann es nie langweilig werden. Das große, helle Fenster zur Strasse hinaus bietet den Kindern die Möglichkeit, einen Blick nach draußen zu werfen Frühling, Sommer, Herbst, Winter… große Veränderungen. Allein das ist schon Spannung genug. Und wer in Ruhe ein Buch lesen oder einfach mal chillen möchte… die Kuschelecke steht bereit. Neben diesem Raum befinden sich in einem weiteren Zimmer ein Schlafzimmer mit Gitterbetten, wo die Kinder ihren Mittagsschlaf halten. In der Kindertagespflege gibt es zudem einen Esstisch für die Mahlzeiten. Zu allen Jahreszeiten nutzen wir die Möglichkeit, um draußen zu sein. Türe auf und schon befindet man sich im grünen Bockum. Dort erkunden wir gerne und oft die spannende Welt da draußen, egal ob im Stadtwald, in den Parks oder auch im Zoo. Die Einrichtung ist kindersicher gestaltet.
BILDER EINDRÜCKE DER KINDERTAGESPFLEGE Bilder sind ohne Kinder (bzw. verpixelt). Wir aktualisieren hier und da die Fotos. Der Beste Eindruck ist aber der persönliche ;-)
1
3
2

ÜBER MICH

FAKTEN

FREIE PLÄTZE: - 3 Plätze - - ab Sommer 2026 -